Viele Kunden fragen mich wie zuverlässig sind SSDs. Das lässt sich pauschal leider nicht beantworten. Es gibt aber ein paar Kriterien die Wichtig für die Zuverlässigkeit einer SSD sind.
Die ersten bezahlbaren bzw. billigen Modelle die vor einigen Jahren auf den Markt gekommen sind sollten schnellst möglich getauscht werden.
Die neueren Modelle von Markenherstellern wie Samsung und Crucial sind sehr zuverlässig.
Grob vereinfacht: Desto größer eine SSD ist desto länger hält diese. Im Laufe der Jahre altert eine Festplatte und schrumpft in ihrer Kapazität. Das passiert weil defekte Zellen automatisch „gesperrt“ werden.
Viele Hersteller geben die Lebensdauer einer SSD in TBW an. TBW bedeutet „Total Bytes to be written“. Diese Zahl bedeutet wie viel Daten in Terrabyte als Minimum auf die SSD geschrieben werden können, bevor die ersten Zellen ausfallen. Das bedeutet nicht, dass man eine Festplatte sofort unbrauchbar wird.
Man kann mit dem Programm CrystalDiskInfo kann man den TBW Wert auslesen.
Ich habe eine kleine Liste erstellt mit einer Übersicht:
Warum ist eine SSD besser als eine herkömliche Festplatte?
SSD steht für „Solid State Drive“. SSDs sind Schnellere Festplatten ohne rotierenden Speicher. Es handelt sich hierbei um ein elektronisches Speichermedium. Für SSD-Speicher werden Speicherchips anstatt rotierende magnetische Scheiben verwendet. Wegen der sehr schnellen Zugriffszeiten, ihrem robusten Aufbau und ihrer Geräuschlosigkeit, werden SSD-Festplatten gegenüber herkömmlichen Festplatten bevorzugt. Mittlerweile sind die Preise für SSDs erschwinglich. Sie besitzen keine beweglichen Bauteile und können somit keine Geräusche erzeugen und sind dadurch auch robuster. Besonders in Laptops und mobiles Geräten finden SSD-Speicher immer häufiger Einsatz.
Derzeit gibt es zwei kritische Sicherheitslücken in Windows. Microsoft arbeitet aber daran diese durch Updates zu schließen.
Wenn Microsoft die Sicherheitslücke schließt, wird Winodws 7 davon ausgeschlossen sein. Es wird keine Updates für Winodws 7 geben. Es ist höchste Zeit für ein Update von Windows 7 auf Windows 10. Das Update von Windows 7 auf Winodws 10 ist kostenlos.
Ich habe noch keinen Kunden erlebt der nach einem Wechsel, von Windows 7 auf Windows 10, Probleme hatte. Die Kunden sind dann immer erstaunt und sagen mir, dass der Wechsel ja gar nicht so schlimm ist wie befürchtet.
Um Windows-Computer bis zum Erscheinen von Patches gegen Angriffe zu rüsten, hält Microsoft verschiedene Workarounds bereit. Vorschaufunktion des Windows Explorers und den WebClient-Service deaktivieren.
Ruft mich einfach an wenn ihr meine Hilfe braucht: 03066464636
Ich habe viele Kunden, die das Menü von Windows 10 nicht mögen, ich versuche dem Kunden das neue Menü zu erklären und wenn man immer noch nicht warm mit dem Windows 10 Menü geworden ist empfehle ich: Open Shell Menu Es ist der Nachfolger von Classic Shell.
Mit dem Tool holt man sich das Startmenü aus den alten Versionen zurück.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, ersetzt „Open Shell Menu“ das Startmenü von Windows 10. In den Einstellungen des Tools ändert man das Design des Startmenüs und passt es nach seinen Vorstellungen an.
Es gibt bei Handyvertrag.de einen Tarif mit 10GB LTE (50 Mbit/s) für monatlich 9,99€ inkl. Allnet- & SMS-Flat im Telefonica-Netz Wählbar: monatlich kündbar oder 24 Monate Laufzeit Es fallen je nach gewählter Laufzeit unterschiedliche Anschlussgebühren an. Monatlich kündbar 9,99€ und bei 24 Monaten entfällt diese.
Diesen Tarif gibt es bis: Montag 17:59 Uhr
Diesen Tarif nutze ich selbst seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden.
Hinweis: Datenautomatik unbedingt deaktivieren, damit es keine Überraschungen gibt!
Reparatur eines Gaming-Computers Ausstattung: Motherboard: ROG MAXIMUS XI HERO (WI-FI) CPU: Intel i9 9900k FCLGA1151 CPU Kühlung: Thermaltake Floe Riing RGB 360 Premium Gehäuse: Thermaltake A500 TG Space Gray
Fehler: Rechner hat sich nach dem Anschalten sofort ohne Fehlercodes abgeschaltet. Lösung: Nach Beseitigung eines Kurzschlusses fuhr der Rechner soweit hoch, dass man einen Q-Code bekommen hatte. Der Q-Code war leider 00, was bedeutet, dass das Motherboard keinen Kontakt zur CPU hatte. Durch Mikroskop konnte ich prüfen ob die Pins auf dem Motherboard in Ordnung waren. Durch Test-CPUs konnte ich feststellen, dass das Motherboard defekt war. Nachdem Ersatz geliefert wurde, ging der Rechner wieder ohne Probleme.
Der Kunde hat sich sehr gefreut und hat bei mir gleich eine maßgeschneiderte Wasserkühlung bestellt. Mit selbstgebogenen und leuchtenden Wasserleitungen.